Aktuelles / Termine
Am Sonntag den 05.03.2023 findet wieder unser beliebtes SAUWETTERTURNIER statt.
Teilnehmen können alle.
Lizenzpflicht: Nein
Einschreibeschluss: 10:00 Uhr
Beginn: 10:30 Uhr
Modus: Schweizer System
Formation: Doublette formée
Startgebühr: 10,00 Euro pro Team bei voller Ausschüttung
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2023
Wann: 10.02.23 um 18:00 Uhr
Wo: Gasthof Castello in Zwingenberg
Agenda
1. Begrüßung
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen des gesamten Vorstands
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Anträge
9. Sonstiges
Da wichtige Wahlen am Termin anstehen bitte wir um vollzähliges Erscheinen.
Wir freuen uns herzlich auf euer Kommen.
Allez les boules
Die Vorstandschaft
Die Pétanque Weltmeisterschaften in Karlslunde, Dänemark vom 12.05-15.05.22 sind zu Ende.
Hier die Platzierungen:
Doublette Damen | Doublette Herren | Doublette Mixte | Tete a Tete Damen | Tete a Tete Herren | ||||||
Gold | Spanien | Italien | Thailand | Schweiz | Spanien | |||||
Silber | Malaysia | Schweiz | Spanien | Norwegen | Italien | |||||
Bronze | Deutschland | Tunesien | Dänemark | Malaysia | Schweiz |
Kurzes Resümee
Das Startgeld betrug 10,-- Euro pro Team und wurde an alle die in ein Endspiel gekommen sind aufgeteilt und zu insgesamt 100% ausgeschüttet.
Gespielt wurde nach Schweizer System.
Und hier nachfolgend die Endspiel-Teilnehmer und Teilnehmerinnen und Finalisten:
Am Sonntag den 20.03.2022 findet wieder unser beliebtes SAUWETTERTURNIER statt.
Teilnehmen können alle. Keine Lizenz nötig.
Einschreibeschluss ist um 10:00 Uhr
Modus: Schweizer System, Doublette
Startgebühr: 10,00 Euro pro Team bei voller Ausschüttung
Am Freitag den 11.03.2022 findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Wir treffen uns hierzu um 18:00 Uhr im Gasthaus Castello in Zwingenberg.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht
4. Aussprache zu den Berichten
5. Ausblick 2022
- Ziele
- Liegabetrieb und Teambekleidung
6. Anträge und Verschiedenes
Bis zum 04.03.22 kann jedes Mitglied Anträge zur Tagesordnung schriftlich an den ersten Vorsitzenden stellen.
Wir freuen uns herzlich auf euer zahlreiches Erscheinen.
Die Vorstandschaft
Vergangene Termine:
Von unseren zwei teilnehmenden Mannschaften, hat sich am Sonntag den 29.09.2019 beim Turnier des RNL-Pokals,
eine Mannschaft erfolgreich den 3. Platz erspielt!
V.L.n. R.: Ulrike Lorenz, Karin Nohe, Bernd Langer, Ilona Mainzer, Gerhard Bandel (sowie Herbert Schäfer, leider nicht auf dem Foto).
Das isser!
Am Sonntag den 29.09.19 findet der Rhein-Neckar-Liga-Pokal statt. Ausrichter ist der SC-Käfertal.
Einschreibeschluss: 09.30 Uhr
Modus: 6-tête mit Zeitbegrenzung
Teilnahmegebühr: 15,00 Euro pro Mannschaft. Jeder Verein kann max. 2 Mannschaften melden.
Am Samstag den 07.09.2019 findet im Rahmen der Turnierserie des Grand Prix d' Allemagne die 20. Mannheimer Stadtmeisterschaft statt.
Doublette formée
Modus: 5 Runden Schweizer System
Einschreibeschluss: 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Startgebühr: 5,-- Euro/Person
Spielort: Boulodrome des TV 1877 Mannheim-Waldhof, Boehringerstraße 5, 68307 Mannheim.
Saisonabschluss 2019 am 23.08.19 ab 17:00 Uhr:
Wie jedes Jahr werden wir auch 2019 unsere Liga-Saison mit einem gemeinsamen Beisammensein auf unserem Boulegelände ausklingen lassen. Und zwar am Freitag den 23.08.
Ab 17:00 Uhr wird wie immer gespielt. So gegen 19:30 Uhr gemütliches Zusammensitzen bei Speis und Trank, mit Rückblick auf die vergangene Saison 2019 sowie Ausblicke auf die kommende Saison 2020.
Gelungener Kinder-Boule-Nachmittag
Am 08.08.19 fand auf unserem Bouleplatz ein Kinder-Boule-Nachmittag statt.
Es war ein wirklich toller Nachmittag mit ausnahmslos sehr interessierten und aufmerksamen Kindern, denen es eine große Freude bereitet hat auf unserem Boulegelände das Boulespielen auszuprobieren.
Für reichlich Essen und Trinken war gesorgt und so konnten die Kids gestärkt loslegen.
Kompetente Ansprechpartner in Sachen Boule-Regelwerk und "technischer Hilfestellung" standen den begeisterten Kindern ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite.
Alles in Allem ein sehr gelungener "Schnupper-Nachmittag" für die Mädels und Jungs und wir hoffen dass die Begeisterung für den Boule-Sport, die sichtlich bei allen Kindern gestern zum Ausdruck kam, noch lange anhält.
Denn ein paar wirkliche Naturtalente waren hier schon zu beobachten!
Aktuelles / Termine
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2023
Wann: 10.02.23 um 18:00 Uhr
Wo: Gasthof Castello in Zwingenberg
Agenda
1. Begrüßung
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen des gesamten Vorstands
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Anträge
9. Sonstiges
Da wichtige Wahlen am Termin anstehen bitte wir um vollzähliges Erscheinen.
Wir freuen uns herzlich auf euer Kommen.
Allez les boules
Die Vorstandschaft
Die Pétanque Weltmeisterschaften in Karlslunde, Dänemark vom 12.05-15.05.22 sind zu Ende.
Hier die Platzierungen:
Doublette Damen | Doublette Herren | Doublette Mixte | Tete a Tete Damen | Tete a Tete Herren | ||||||
Gold | Spanien | Italien | Thailand | Schweiz | Spanien | |||||
Silber | Malaysia | Schweiz | Spanien | Norwegen | Italien | |||||
Bronze | Deutschland | Tunesien | Dänemark | Malaysia | Schweiz |
Kurzes Resümee
Das Startgeld betrug 10,-- Euro pro Team und wurde an alle die in ein Endspiel gekommen sind aufgeteilt und zu insgesamt 100% ausgeschüttet.
Gespielt wurde nach Schweizer System.
Und hier nachfolgend die Endspiel-Teilnehmer und Teilnehmerinnen und Finalisten:
Am Sonntag den 20.03.2022 findet wieder unser beliebtes SAUWETTERTURNIER statt.
Teilnehmen können alle. Keine Lizenz nötig.
Einschreibeschluss ist um 10:00 Uhr
Modus: Schweizer System, Doublette
Startgebühr: 10,00 Euro pro Team bei voller Ausschüttung
Am Freitag den 11.03.2022 findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Wir treffen uns hierzu um 18:00 Uhr im Gasthaus Castello in Zwingenberg.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht
4. Aussprache zu den Berichten
5. Ausblick 2022
- Ziele
- Liegabetrieb und Teambekleidung
6. Anträge und Verschiedenes
Bis zum 04.03.22 kann jedes Mitglied Anträge zur Tagesordnung schriftlich an den ersten Vorsitzenden stellen.
Wir freuen uns herzlich auf euer zahlreiches Erscheinen.
Die Vorstandschaft
Vergangene Termine:
Von unseren zwei teilnehmenden Mannschaften, hat sich am Sonntag den 29.09.2019 beim Turnier des RNL-Pokals,
eine Mannschaft erfolgreich den 3. Platz erspielt!
V.L.n. R.: Ulrike Lorenz, Karin Nohe, Bernd Langer, Ilona Mainzer, Gerhard Bandel (sowie Herbert Schäfer, leider nicht auf dem Foto).
Das isser!
Am Sonntag den 29.09.19 findet der Rhein-Neckar-Liga-Pokal statt. Ausrichter ist der SC-Käfertal.
Einschreibeschluss: 09.30 Uhr
Modus: 6-tête mit Zeitbegrenzung
Teilnahmegebühr: 15,00 Euro pro Mannschaft. Jeder Verein kann max. 2 Mannschaften melden.
Am Samstag den 07.09.2019 findet im Rahmen der Turnierserie des Grand Prix d' Allemagne die 20. Mannheimer Stadtmeisterschaft statt.
Doublette formée
Modus: 5 Runden Schweizer System
Einschreibeschluss: 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Startgebühr: 5,-- Euro/Person
Spielort: Boulodrome des TV 1877 Mannheim-Waldhof, Boehringerstraße 5, 68307 Mannheim.
Saisonabschluss 2019 am 23.08.19 ab 17:00 Uhr:
Wie jedes Jahr werden wir auch 2019 unsere Liga-Saison mit einem gemeinsamen Beisammensein auf unserem Boulegelände ausklingen lassen. Und zwar am Freitag den 23.08.
Ab 17:00 Uhr wird wie immer gespielt. So gegen 19:30 Uhr gemütliches Zusammensitzen bei Speis und Trank, mit Rückblick auf die vergangene Saison 2019 sowie Ausblicke auf die kommende Saison 2020.
Gelungener Kinder-Boule-Nachmittag
Am 08.08.19 fand auf unserem Bouleplatz ein Kinder-Boule-Nachmittag statt.
Es war ein wirklich toller Nachmittag mit ausnahmslos sehr interessierten und aufmerksamen Kindern, denen es eine große Freude bereitet hat auf unserem Boulegelände das Boulespielen auszuprobieren.
Für reichlich Essen und Trinken war gesorgt und so konnten die Kids gestärkt loslegen.
Kompetente Ansprechpartner in Sachen Boule-Regelwerk und "technischer Hilfestellung" standen den begeisterten Kindern ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite.
Alles in Allem ein sehr gelungener "Schnupper-Nachmittag" für die Mädels und Jungs und wir hoffen dass die Begeisterung für den Boule-Sport, die sichtlich bei allen Kindern gestern zum Ausdruck kam, noch lange anhält.
Denn ein paar wirkliche Naturtalente waren hier schon zu beobachten!